Allgemein
Die im Rahmen des Bestellvorgangs von Ihnen übermittelten Daten werden mit Hilfe einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
PP-Berlin verwendet die mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.
Personenbezogene Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages verwendet und weitergegeben. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe von Bestandsdaten für Zwecke der Werbung oder der Marktforschung schließt PP-Berlin ausdrücklich aus.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Erhebung der Daten erfolgt ausschließlich in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Personenbezogene Daten erheben wir nur, soweit wir diese zur Vertragserfüllung benötigen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen dieser Daten.
Mit Ihrer Bestellung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Auskunft, Korrektur und Löschung von Daten
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten. Außerdem haben Sie jederzeit ein Recht auf Korrektur oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.